Traditionsunternehmen seit 1838


Die Sprudel Apotheke ist älteste Apotheke Bad Nauheims – und das mit Abstand.

Im Frühjahr 1838 stellte der bekannte Badearzt Dr. Bode den Antrag, eine Apotheke einzurichten. Noch im Herbst des gleichen Jahres konnte Johannes Kranz die Apotheke im alten Nauheim in der Burgstraße 20 eröffnen – an beide Gründerpersönlichkeiten erinnern heute noch Denkmäler auf dem Historischen Alten Friedhof in Bad Nauheim.

1843 ließ der Apotheker ein zweistöckiges Gebäude vor dem Untertor erbauen – heute findet sich dort der Elektrofachhandel Nowak & Peichl.

Karl Ludwig Werner gab unserer Apotheke den Namen, den sie bis heute trägt. Er leitete die Sprudel Apotheke von 1887 bis 1911. Als Nachfolger übernahm Friedrich Böhler die älteste Apotheke Nauheims, nachdem er 1903 die zweite Apotheke Nauheims gegründet hatte – heute die Löwen-Apotheke.

1913 zog die Sprudel Apotheke um in die Hauptstraße 2. Dort befindet sie sich noch heute.





 


Zwischen 1940 und 1963 pachtete Christoph Hetzel die Sprudel Apotheke auf Lebenszeit. Danach ging die Apotheke aus Staatshand in den Besitz des Apothekers über. Zwischen 1964 bis 1979 war dies Hans Röber, danach bis 1983 Lore Schuster- ihr folgte bis 2002 Carla Linkenbach.
 

Seit Februar 2002 leiten die Apotheker Monika und Marcus Schmitt die Sprudel Apotheke.

Im Jahr 2013 blicken Sie auf eine lange Geschichte zurück: die Sprudel Apotheke gibt es seit 175 Jahren.

News

Sicher plantschen im Garten-Pool
Kleines Mädchen steht am Rand eines Gartenpools und patscht aufs Wasser.  Kleinkinder sollten in der Nähe vor Gartenpools immer beausichtigt werden.

Damit kein Unglück passiert

Planschbecken und Framepools sprießen jetzt im Sommer wie Pilze aus dem Boden. Klar, was gibt es für Kinder Schöneres, als im eigenen Garten im Wasser zu plantschen? Damit kein Unglück passiert, sollten Eltern jedoch einige Sicherheitsaspekte beachten.   mehr

Kopfschmerz-Typen besser erkennen
Frau mit Kopfschmerzen hält sich Nacken und Stirn.Von Kopfschmerzen gibt es verschiedene Typen.

Migräne, Spannung oder Hirnblutung?

Mehr als ein Drittel der erwachsenen Deutschen leidet mindestens einmal im Monat unter Kopfschmerzen. Doch häufig wissen Patient*innen nicht, welcher Kopfschmerz-Typ sie eigentlich plagt. Erfahren Sie das Wichtigste über 3 häufige Arten und wann Kopfschmerzen ein Alarmsignal sind.   mehr

Hörgeräte im Alter
Ein älterer Mann setzt ein Hörgerät ein.

Schutz vor Einsamkeit?

Im Alter hört man schlechter – mit sozialen Folgen. Denn wer nicht mehr gut an Gesprächen teilhaben kann, verliert leicht den Anschluss zum Umfeld.  Können Hörgeräte helfen?   mehr

Dem Testosteron-Abfall entgegen wirken

Mann fährt mit Hund an der Leine auf einem Fahrrad einen See entlang.

Bewegung und Alkoholverzicht

Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen sogar eine Testosteronsubstitution.   mehr

Wie Hitze aufs Auge geht

Ein Mann tropft sich mit einer Pipette Augentropfen ins Auge.

Von Infektion bis Grauer Star

Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im Juli


Kind bekommt ein Pflaster auf eine Kniewunde geklebt.

Wunden bei Kindern sicher behandeln

Hilfe, es blutet!

Stürze und kleine Verletzungen sind bei aktiven Kindern alltäglich. Meist kommt es nur zu harmlosen ... Zum Ratgeber
Sprudel Apotheke
Inhaberin Monika Schmitt
Telefon 06032/23 93
Fax 06032/92 13 96
E-Mail sprudel-apo@t-online.de