Traditionsunternehmen seit 1838


Die Sprudel Apotheke ist älteste Apotheke Bad Nauheims – und das mit Abstand.

Im Frühjahr 1838 stellte der bekannte Badearzt Dr. Bode den Antrag, eine Apotheke einzurichten. Noch im Herbst des gleichen Jahres konnte Johannes Kranz die Apotheke im alten Nauheim in der Burgstraße 20 eröffnen – an beide Gründerpersönlichkeiten erinnern heute noch Denkmäler auf dem Historischen Alten Friedhof in Bad Nauheim.

1843 ließ der Apotheker ein zweistöckiges Gebäude vor dem Untertor erbauen – heute findet sich dort der Elektrofachhandel Nowak & Peichl.

Karl Ludwig Werner gab unserer Apotheke den Namen, den sie bis heute trägt. Er leitete die Sprudel Apotheke von 1887 bis 1911. Als Nachfolger übernahm Friedrich Böhler die älteste Apotheke Nauheims, nachdem er 1903 die zweite Apotheke Nauheims gegründet hatte – heute die Löwen-Apotheke.

1913 zog die Sprudel Apotheke um in die Hauptstraße 2. Dort befindet sie sich noch heute.





 


Zwischen 1940 und 1963 pachtete Christoph Hetzel die Sprudel Apotheke auf Lebenszeit. Danach ging die Apotheke aus Staatshand in den Besitz des Apothekers über. Zwischen 1964 bis 1979 war dies Hans Röber, danach bis 1983 Lore Schuster- ihr folgte bis 2002 Carla Linkenbach.
 

Seit Februar 2002 leiten die Apotheker Monika und Marcus Schmitt die Sprudel Apotheke.

Im Jahr 2013 blicken Sie auf eine lange Geschichte zurück: die Sprudel Apotheke gibt es seit 175 Jahren.

News

Pille einfach absetzen?
Frau mit dem angebrochenen Monatsblister der Pille.

Besser kein On-Off-Verfahren

Das Ende einer Beziehung, ein plötzlicher Kinderwunsch – Gründe für das Absetzen der Antibabypille gibt es viele. Dennoch sollte man den Einnahmestop gut überdenken und am besten mit einer Frauenärzt*in besprechen.   mehr

Neurodermitis bei Kindern lindern
Mutter cremt einem Säugling die Wange ein. Bei Kindern mit Neurodermitis ist die richtige Hautpflege wichtig.

Hautpflege richtig wählen

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.   mehr

Hitze lässt schneller altern
Zwei gut gelaunte ältere Männer in Liegestühlen an einem tropischen Strand.

Auswirkung auf Lebenserwartung

Die Zeit der Rente an der Sonne verbringen? Einigen erscheint der Gedanke verlockend. Doch Vorsicht: Der Umzug in warme Länder kann unter Umständen die Lebenserwartung verkürzen.   mehr

PFAS bedrohen den Organismus

Letztes Stück Pizza in einem Pizzakarton.

In Zahnseide und Pizzaschachtel

Über PFAS wird derzeit viel geredet. Die Chemikalien finden sich in vielen Produkten und gelangen tonnenweise in unsere Böden, ins Wasser und damit auch in unsere Körper. Doch wie riskant sind PFAS, und wie kann man sich vor ihnen schützen?   mehr

Nasenschleim spricht Bände

Kleines Mädchen mit Ohrringen und dickem grüngelbem Rotz lächelt in die Kamera.

Infektion, Allergie oder normal?

Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im April


Verwirrter Mann hält eine Schüssel mit Pillen in der einen Hand, in der anderen Karotten und Brokkoli.

Mikronährstoffe bei Diabetes

Von Vitamin D bis Zink

Menschen mit Diabetes haben oft einen Mangel an Mikronährstoffen. Vor allem die Blutspiegel von Magn ... Zum Ratgeber
Sprudel Apotheke
Inhaberin Monika Schmitt
Telefon 06032/23 93
Fax 06032/92 13 96
E-Mail sprudel-apo@t-online.de